Netzwerk Hörgesundheit
Hörgesundheit für alle!
Unser Netzwerk Hörgesundheit ist …
… ist weiterhin für Sie da. Alle aktuellen Informationen erhalten Sie unter https://www.hoergesundheit-fuer-alle.de/.
Studien
Publikationen
2023
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Dr. Christina Heinisch; Hörminderung – na und? Gesundheitliche Folgen einer nicht therapierten Hörminderung“; Angewandte Komplementärmedizin, AKOM, 03-2023
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Dr. Christina Heinisch; Hören als gemeinsame Leistung von Ohren und Gehirn verstehen; Der Heilpraktiker; 10. Februar 2023
Dr. Christina Heinisch; Burnout oder „nur“ Hörstress?; Startup Valley.news, 02/2023
Kevin Oppel; 6 Fragen, bevor ich als Optiker in die Hörakustik einsteige; Optik und Vision; 01-2023
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Kevin Oppel; Tinnitusbelastung und Sprachverstehen; Hörakustik 05-2023; Median-Verlag Heidelberg
Dr. Juliane Dettling-Papargyris; Wie wechselwirkt Tinnitusbelastung mit Hörverlust, Sprachverstehen und Kognition; Audio Infos Mai 2023; No 265
Dr. Christina Heinisch; Burnout oder „nur“ Hörstress; R+W Textilservice, Ausgabe 7-8; 2023; B7011; 122 Jahrgang
2022
Dr. Christina Heinisch; Hörgesundheit und Depression – ein Überblick; AKOM-Fachmagazin für angewandte Komplementärmedizin; 12-2022
Interview mit Kevin Oppel, Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Patientenzentrierte interdisziplinäre Zusammenarbeit für ganzheitliche Hörgesundheit, Hörakustik 11-2022; Median-Verlag Heidelberg
Interview mit Kevin Oppel, Dr. Juliane Dettling-Papargyris, „Wir haben die einzige Therapie mit wissenschaftlichem Wirkungsnachweis“; OMNIdirekt, Ausgabe 18, Januar 2023
Boecking B, Psatha S, Nyamaa A, Dettling-Papargyris J, Funk C, Oppel K, Brueggemann P, Rose M, Mazurek B. Hearing Aid Use Time Is Causally Influenced by Psychological Parameters in Mildly Distressed Patients with Chronic Tinnitus and Mild-to-Moderate Hearing Loss. J Clin Med. 2022 Oct 4;11(19):5869. doi: 10.3390/jcm11195869. PMID: 36233736; PMCID: PMC9573609.
https://www.mdpi.com/2077-0383/11/19/5869
Boecking, B.; Rausch, L.; Psatha, S.; Nyamaa, A.; Dettling-Papargyris, J.; Funk, C.; Oppel, K.; Brueggemann, P.; Rose, M.; Mazurek, B.
DSLchild-Algorithm-Based Hearing Aid Fitting Can Improve Speech Comprehension in Mildly Distressed Patients with Chronic Tinnitus and Mild-to-Moderate Hearing Loss.
J. Clin. Med.2022, 11, 5244.
https://www.mdpi.com/2077-0383/11/17/5244
Boecking, B.; Rausch, L.; Psatha, S.; Nyamaa, A.; Dettling-Papargyris, J.; Funk, C.; Brueggemann, P.; Rose, M.; Mazurek, B. Hearing Therapy Improves Tinnitus-Related Distress in Mildly Distressed Patients with Chronic Tinnitus and Mild-to-Moderate Hearing Loss: A Randomized-Controlled Cross-Over Design. J. Clin. Med. 2022, 11, 1764. https://doi.org/10.3390/jcm11071764
2021
Interview mit Kevin Oppel, Dr. Juliane Dettling-Papargyris und Boris A. Klöck, Auf dem Weg zu einer wissenschaftsbasierten Hörakustik; Hörakustik 11-2021; Median-Verlag Heidelberg
Interview mit Kevin Oppel, Dr. Juliane Dettling-Papargyris und Boris A. Klöck; 360-Grad-Blick auf den Kunden; OMNIdirekt 005-2021
Neff, P., Simoes, J., Psatha, S., Nyamaa, A., Böcking, B., Rausch, L., Dettling- Papargyris, J., Funk, C., Brüggemann, P., Mazurek B.; Scientific Reports (2021) 11:2243 | https://doi.org/10.1038/s41598-021-81728-0; The impact of tinnitus distress on cognition
Schlee w. et al.
Towards a unification of treatments and interventions for tinnitus patients: The EU research and innovation action UNITI. Prog Brain Res. 2021; 260:441-451. doi: 10.1016/bs.pbr.2020.12.005. Epub 2021 Feb 4. PMID: 33637231.
Schoisswohl, S., Langguth, B., Schecklmann, M., Dettling-Papargyris J. et al.
Unification of Treatments and Interventions for Tinnitus Patients (UNITI): a study protocol for a multi-centre randomized clinical trial. Trials 22, 875 (2021). https://doi.org/10.1186/s13063-021-05835-z
2020
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, MarktIntern H 2-2020, Die terzo-Gehörtherapie seit kurzem auch digital
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Dr. Christine Funk; Hörakustik, Hörtraining im Zeitalter der Digitalisierung! Das terzo-Gehörtraining seit kurzem auch digital verfügbar. Hörakustik 5-2020, Median-Verlag Heidelberg
Dr. Christine Funk, Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Z Audiol 2020; 59 (2) 71–73; Die terzo-Gehörtherapie – Mehr als nur ein Hörtraining.
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Dr. Christine Funk, Schnecke Nr. 108 Juni 2020 31. Jahrgang
Haben Sie die Grenzen Ihres Gehörs wirklich vollständig ausgelotet?
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Dr. Christine Funk; Qualitätsmerkmale einer Hörgeräteversorgung – Jenseits audiologischer Quantifizierbarkeit. Hörakustik 11-2020, Median-Verlag Heidelberg
Dr. Juliane Dettling-Papargyris, Kevin Oppel, Dr. Christine Funk, Das terzo-Beratungskonzept. Hörakustik 12-2020, Median-Verlag Heidelberg
2016
Dr. Juliane Dettling, Brigitte-Weitkamp-Moog; Problem Hörgerät bei Hochtonsteilabfall: Möglichkeiten und Grenzen; Forum Hals-, Nasen, Ohrenheilkunde (18), 2016; Omnimed-Verlag.
2015
Gudrun Porath; Mit Trainingshörgeräten und intensivem Üben zum Anpasserfolg; Spektrum Hören 5-2015